1. Einführung
Wir bei Forgitassa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, diese gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen, speichern und schützen sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Welche Daten sammeln wir?
2.1. Direkt bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Reisepräferenzen und -wünsche
Zahlungsinformationen (nur bei Buchungen, verarbeitet über sichere Drittanbieter)
2.2. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien folgende Daten erfasst:
IP-Adresse
Browser- und Gerätetyp
Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs
Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
Interaktion auf der Website (z. B. besuchte Seiten, Klicks, Verweildauer)
2.3. Daten aus externen Quellen
Falls Sie über soziale Netzwerke oder Partnerplattformen mit uns interagieren, erhalten wir gegebenenfalls Informationen über Sie – jedoch nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
3. Wie werden die Daten genutzt?
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
3.1. Erbringung unserer Dienstleistungen
Bearbeitung von Anfragen und Buchungen
Bereitstellung personalisierter Reiseangebote
Kommunikation mit Ihnen zur Klärung von Details
3.2. Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Plattform
Sicherstellung einer benutzerfreundlichen Erfahrung
3.3. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Einhaltung steuerlicher und regulatorischer Vorgaben
Beantwortung von Anfragen durch Behörden (falls gesetzlich erforderlich)
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.
4. Speicherung und Sicherheit der Daten
4.1. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften es verlangen:
Anfragedaten: 6 Monate nach der letzten Kommunikation
Buchungsdaten: Mindestens 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Technische Log-Dateien: 12 Monate
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
4.2. Welche Sicherheitsmaßnahmen setzen wir ein?
Um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen, nutzen wir:
SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung
Eingeschränkten Zugriff auf personenbezogene Daten für autorisierte Mitarbeiter
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
5. Weitergabe von Daten (Bedingungen der Weitergabe an Dritte)
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Bedingungen weiter:
5.1. Notwendige Weitergabe für Dienstleistungen
Hotel- und Flugbuchungen über Partneranbieter
Zahlungsabwicklung über externe Zahlungsdienstleister
5.2. Gesetzliche Verpflichtungen
Falls eine gesetzliche Anordnung vorliegt
Falls Behörden eine legitime Anfrage stellen
5.3. Internationale Datenübertragung
Falls Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Standardvertragsklauseln der EU-Kommission getroffen werden.
6. Rechte der Nutzer
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
6.1. Recht auf Auskunft und Berichtigung
Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern und fehlerhafte Daten korrigieren lassen.
6.2. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Falls Sie die Richtigkeit Ihrer Daten anzweifeln oder ihre Nutzung einschränken möchten, können Sie dies beantragen.
6.4. Widerruf der Einwilligung
Falls Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Kontaktieren Sie uns dazu unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Notwendige Cookies – Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.
Analyse-Cookies – Helfen uns, die Website zu optimieren.
Marketing-Cookies – Personalisieren Inhalte und Werbung.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Falls wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
9. Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Adresse: Helmholtzweg 2, 70191 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 711 25356221
E-Mail: [email protected]